Vorstellung
Wir wollen Ihr Kind in spielerischer Weise und ohne Leistungsdruck auf das Leben und den Übergang in die Schule vorbereiten und begleiten. Dabei kann der Kindergarten natürlich niemals Ihre Erziehungsaufgaben als Eltern ersetzen, sondern nur ergänzen. Voraussetzung, damit dieses Bemühen gelingen kann, ist die Erfahrung des Kindes, ohne Bedingung akzeptiert und angenommen zu sein. Durch diese erlebte mitmenschliche Akzeptanz soll die Grundlage für die Persönlichkeitsbildung und den Glauben geschaffen werden. In unserem Kindergarten finden Kinder aller Glaubensrichtungen und Konfessionen Aufnahme. Unsere Arbeit mit Ihrem Kind ist nach christlichen Wertvorstellungen ausgerichtet. Kirchliche Feste und die damit verbundenen Bräuche sind eingebunden in das Kindergartenjahr und sind uns sehr wichtig. Als staatlich anerkannter Kindergarten erfüllen wir die Voraussetzungen des Bayer. Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes.
(Kopie 1)
Schließtage
Fasching - Feriendienst
Ostern - Feriendienst
Teamtage - Kindergarten geschlossen
Kindergarten geschlossen - Brückentag
Pfingsten - Feriendienst
Kindergarten geschlossen - Brückentag
Sommer - Feriendienst
Sommer - Kindergarten geschlossen
1. Kindergartentag - nur für die "alten" Kinder
Beginn der Eingewöhnung
Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe 2022/2023
Der Tag der offenen Türe kann leider nicht stattfinden.
Die Anmeldung findet ab diesem Jahr nur online auf dem Gemeindeportal statt.
Trotz aller Widrigkeiten, die die momentane Situation mit sich bringt, würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen, Ihnen unsere Einrichtung zeigen und uns vorstellen. Deshalb werden wir uns, nach Ihrer Anmeldung telefonisch bei Ihnen melden und einen persönlichen Termin vereinbaren.